Keine Wildannahme vom 19.12.2022 bis 30.04.2023.
Verkauf von Wildfleisch, Wildwurst und Wildschinken ist nach telefonischer Voranmeldung weiterhin geöffnet.
Voraussetzungen zum Ankauf von Wildbret
Wir kaufen jederzeit sauber gestrecktes Wild an.
Ankauf-Hotline: 09364 / 1082
Anrufzeit: 8.00 bis 20.00 Uhr
DOWNLOAD FORMULAR KUNDIGE PERSON
- Jeder Lieferant muss den Nachweis über die Teilnahme am Lehrgang „Kundige Person“ vorweisen können. In diesem Fall brauchen Sie lediglich nur die Bescheinigung nach Verordnung (EG) Nr. 853/2004 Anhang III Abschnitt IV (vollständig ausgefüllt) bei jeder Anlieferung mitbringen sowie einmalig eine Kopie der Bescheinigung der Teilnahme am Kurs zur Kundigen Person.
- Jeder Ankauf erfolgt unter Vorbehalt der amtlichen Freigabe.
- Bei Verstößen gegen die Vorschriften zur Fleischhygiene sind wir gezwungen die Kosten für Tierkörperbeseitigung, Transport, Beschau und Bearbeitung dem Anlieferer bzw. den Erleger in Rechnung zu stellen.
- Kein Ankauf von Gatterwild, Fallwild (verunfalltes Wild), stark verschmutztes und unsachgemäß versorgtes Wild, rauschige Keiler.
- Das Wild ist sofort nach der Erlegung mit Leitungswasser in Trinkwasserqualität auszuspülen. Das Wild ist so zu transportieren, dass eine Verschmutzung ausgeschlossen ist. Durch den Schuss entwertete bzw. durch Magen-, Darm oder Panseninhalt verschmutzte Wildfleischteile sind großzügig zu entfernen.
- Wildursprungsmarken, bitte an der Bauchdecke befestigen, nicht am Haupt.
- Der Ankauf von Rehwild, Rotwild, Damwild erfolgt ohne Haupt und ohne Läufe.
- Das Wild wird bei uns vor Ort in der Decke gewogen.
- Bezahlung nach Tierarztbeschau in Bar, Überweisung oder Monatsrechnung.
- Für Preise bitten wir Sie um persönliche Kontaktaufnahme.
Auf eine angenehme Zusammenarbeit und ein kräftiges Waidmannsheil
Ihr Wildfrank
Wildannahme
Unsere Annahmezeiten sind täglich nach telefonischer Absprache
Sicher haben Sie Verständnis, dass am 24. 25. und 26 Dezember und am 1. Januar eines jeden Jahres eine Wildannahme unterbleibt.
